Mission ohne Gedächtnis
Englisch: Conundrum
(Eigene Übersetzung: Rätsel)
Episode N114
Stardate: | 45492.2 |
Premiere: | 15.02.1992 (USA) |
Bewertung: | 77% |
Staffel: | 5 |
Premiere: | 18.04.1994 (Sat 1) |
Autor: | Barry M. Schkolnick, Paul Schiffer |
Regie: | Les Landau |
Ort: | Lysia, [Epsilon Silar-System]. |
Inhalt
Bei einem Flug in das Epsilon-Silar-System trifft ein mysteriöser Strahl die Enterprise und löscht nicht nur alle persönlichen Erinnerungen der Teammitglieder, sondern auch die entsprechenden Daten in den Computern. Keiner weiß mehr, wer er ist, und welchen Auftrag die Enterprise hatte. Diesen Umstand haben die Satarraner gerbeigeführt, um die Enterprise dazu zu benutzen, gegen ihre lysianischen Feinde vorzugehen.
Logbucheintragungen
- 45494,2, Captain Picard, Captain's Log:
- Wir untersuchen eine Serie von Subraum-Signalen, die auf intelligentes Leben im Epsilon-Silar-System hindeuten könnten. Wir sind innerhalb Sensorenreichweite.
- Nachtrag, Captain Picard, Captain's Log:
- Wir haben Kurs auf Sternenbasis 301 genommen. Doctor Crusher ist es gelungen, das Erinnerungsvermögen der meisten Crewmitglieder wiederherzustellen.
Gastschauspieler
Erich Anderson (Commander Keiran MacDuff), Michelle Forbes (Fähnrich Ro), Liz Vassey (Kristin), Erick Weiss (Crewmitglied), Majel Barrett (Computer- stimme)
Auszeichnungen
Emmy 1992 für "Hervorragende Optische Spezialeffekte" (Robert Legato, Gary Hutzel, Pat Clancy, Adrian Hurly, Adam Howard, Don Lee, David Takemura)
Fehler
- Während einer Aufzeichnungssuche wird Deannas Vater als "Alex"
aufgeführt. In "Das Kind" hat sie jedoch ihren Sohn Ian genannt, nach dem
Namen ihres Vaters. Außerdem wird Beverly Crusher in der Crew-Liste als
Lieutenant Commander gelistet, obwohl ihr aktueller Rang Commander ist. Nach
Rikers erster Liebesszene kann man in dem Kamera-Zoom von der Totalen zur
Nahaufnahme am oberen Rand des Bildschirms im hell erleuchteten Teil der
Brücke ein Stabmikrofon sehen. Kurz danach, in der gleichen Szene, geht
MacDuff von seinem Stuhl aus hinauf zur taktischen Station. Man sieht seine
Beine und wie er am Pult ankommt. Die Szene wechselt zu Worf, und MacDuff
kommt nochmals angegangen. Als MacDuff zu Picard in Picards Bereitschaftsraum
spricht, geht Picard zum Fenster, und alles, was man sieht, sind Picard und
der Raum hinter ihm, aber nicht die Spiegelung der Sterne draußen. Als Riker
und Ro die Crewmitglieder befragen, steht Riker an der geöffneten Tür eines
Crewquartiers. Nachdem er mit dem Crewmitglied gesprochen hat und die Kamera
von der Tür wegschwenkt, fehlt das Türschließ-Geräusch.